Ganzheitliche Hilfe bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Kiefer- und Verdauungsproblemen
In meiner Praxis für Osteopathie in Filderstadt behandle ich täglich Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Beschwerden. Häufig stehen dabei Symptome im Vordergrund, für die es auf den ersten Blick keine klare Ursache gibt – etwa chronische Kopfschmerzen, Kieferprobleme, Verdauungsbeschwerden oder Rückenschmerzen, die trotz medizinischer Abklärung nicht dauerhaft verschwinden. Genau hier zeigt die Osteopathie ihre besondere Stärke: Sie sucht nicht nur nach lokalen Befunden, sondern nach funktionellen Zusammenhängen im gesamten Körper. Das Ziel ist es, Einschränkungen in der Beweglichkeit und Spannungsverteilung zu erkennen und so das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in Klinik und Praxis, einer fünfjährigen osteopathischen Ausbildung und der zusätzlichen Qualifikation als Heilpraktiker begleite ich Menschen ganzheitlich – mit Zeit, professioneller Diagnostik und individuell abgestimmter Behandlung.
Kopfschmerzen, Tinnitus oder Kieferbeschwerden? Osteopathie Filderstadt kann helfen
Kopfschmerzen, Spannung im Nacken, Druck im Kiefer oder sogar Tinnitus – viele meiner Patientinnen und Patienten kommen mit genau diesen Beschwerden in meine Praxis. Oftmals liegt bereits eine lange Odyssee hinter ihnen: neurologische Untersuchungen, Bildgebung, Zahnarzttermine – doch die Symptome bleiben bestehen oder kommen immer wieder.
Die Osteopathie verfolgt einen anderen Ansatz. In meiner Praxis für Osteopathie Filderstadt analysiere ich zunächst die gesamte Körperstatik, Haltungsmuster und Muskel-Faszien-Verbindungen, um funktionelle Ursachen aufzudecken, die mit den Beschwerden im Kopf- oder Kieferbereich zusammenhängen können.
Häufige osteopathische Befunde bei diesen Beschwerden sind:
- Blockierungen in der oberen Halswirbelsäule
- Muskelverspannungen im Schulter-Nacken-Bereich
- Kiefergelenksfehlstellungen (CMD)
- Spannungen im Zwerchfell, die den cranialen Rhythmus beeinflussen
- Faszienverklebungen im Bereich von Schädel, Kiefer und Hals
Gerade bei Kieferproblemen – z. B. Zähneknirschen, nächtlichem Pressen oder Einschränkungen beim Öffnen des Mundes – spielt die funktionelle Verbindung zur Halswirbelsäule und zum Schädel eine zentrale Rolle. Mit osteopathischen Techniken lassen sich diese Spannungsmuster gezielt behandeln. Auch bei Tinnitus zeigt die Osteopathie in vielen Fällen eine spürbare Entlastung – insbesondere dann, wenn der Tinnitus muskulär oder statisch beeinflusst wird.
In meiner Behandlung kombiniere ich osteopathische Diagnostik mit einem strukturierten Therapieplan, der sowohl manuelle Techniken als auch Empfehlungen für Eigenübungen oder Alltagshygiene beinhaltet. Ziel ist es, nicht nur kurzfristige Linderung zu erzielen, sondern nachhaltig das Gleichgewicht im craniofazialen und muskuloskelettalen System wiederherzustellen.
Rückenschmerzen ganzheitlich behandeln – Osteopathie in Filderstadt
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Patientinnen und Patienten meine Praxis für Osteopathie Filderstadt aufsuchen. Ob akut nach dem Heben, chronisch durch Fehlhaltung oder als Begleiterscheinung von Stress – Rückenschmerzen sind selten nur ein lokales Problem. Vielmehr sind sie oft Ausdruck eines gestörten Zusammenspiels aus Haltung, Bewegungsverhalten, innerer Spannung und muskulären Dysbalancen.
Als ehemaliger Mitarbeiter einer Rehabilitationsklinik habe ich über viele Jahre hinweg Menschen mit Rückenschmerzen verschiedenster Ursache behandelt – konservativ, postoperativ, chronisch. Diese Erfahrung fließt heute in meine osteopathische Arbeit ein, ergänzt durch moderne Konzepte aus der Manuellen Therapie, der faszialen Behandlung und dem neurovegetativen System.
Die osteopathische Herangehensweise bei Rückenschmerzen ist vielseitig. Ich prüfe:
- die Beweglichkeit der Wirbelsäule in allen Abschnitten
- die Statik des Beckens und die Beinachse
- viszerale Spannungen (z. B. aus dem Verdauungstrakt), die auf die Lendenwirbelsäule wirken
- myofasziale Ketten, die über den Rücken laufen
- das Zwerchfell und seine Rolle bei Rumpfstabilität und Atmung
- die Beteiligung des vegetativen Nervensystems
Gerade bei chronischen Rückenschmerzen ist es entscheidend, nicht nur „am Rücken“ zu behandeln, sondern zu verstehen, warum die Beschwerden bestehen bleiben. Osteopathie zielt darauf ab, diese funktionellen Hintergründe aufzuspüren und durch gezielte Behandlung zu verändern.
Meine Patient:innen berichten häufig schon nach wenigen Sitzungen von besserer Beweglichkeit, einem freieren Körpergefühl und einer Abnahme der Schmerzintensität. Entscheidend für den langfristigen Erfolg ist die aktive Mitarbeit – deshalb gebe ich Ihnen Übungen mit auf den Weg, die Ihre Körperwahrnehmung schulen und die Therapie stabilisieren.
Verdauungsprobleme und innere Spannungen? So unterstützt Sie Osteopathie Filderstadt
Viele Menschen leiden unter Verdauungsbeschwerden, für die es keine klare medizinische Ursache gibt. Blähungen, Reizdarm, Verstopfung, Völlegefühl oder funktionelle Oberbauchschmerzen beeinträchtigen den Alltag – oft ohne organischen Befund. Auch hier bietet die Osteopathie einen anderen Blickwinkel: Denn der Verdauungstrakt ist nicht nur ein Organ, sondern ein komplexes System mit Beweglichkeit, Spannung, Versorgung und nervlicher Steuerung.
In meiner Praxis für Osteopathie Filderstadt untersuche ich gezielt die Beweglichkeit der Organe (viszerale Osteopathie), die Durchblutung, die Lagebeziehungen im Bauchraum und die Verbindung zum Zwerchfell sowie zur Wirbelsäule. Auch das vegetative Nervensystem spielt eine zentrale Rolle – viele Beschwerden entstehen oder verstärken sich durch Dauerstress, innere Anspannung oder unbewusste Haltungsveränderungen.
Typische funktionelle Ursachen, die ich bei Verdauungsbeschwerden behandle:
- Bewegungseinschränkungen im Bereich von Magen, Darm, Leber oder Zwerchfell
- Spannungen im Bauchraum nach Operationen oder Narben
- Blockaden der Brust- oder Lendenwirbelsäule mit Bezug zur Nervenversorgung des Darms
- Stressbedingte Dysregulation des enteralen Nervensystems
- Verklebungen im faszialen Bindegewebe
In der osteopathischen Behandlung geht es darum, dem Körper wieder mehr Raum für Beweglichkeit und Regulation zu geben. Besonders im Zusammenspiel mit Ernährungsberatung oder psychologischer Unterstützung zeigt sich, dass die Osteopathie ein wertvoller Baustein im ganzheitlichen Umgang mit funktionellen Verdauungsstörungen sein kann.
Auch innere Spannungen – z. B. Schlafstörungen, Erschöpfungszustände oder vegetative Unruhe – lassen sich osteopathisch begleiten. Denn das Gleichgewicht im Nervensystem ist eng verknüpft mit körperlicher Freiheit und innerer Entlastung. Durch gezielte Arbeit am Zwerchfell, an den Übergängen zwischen Schädel, Halswirbelsäule und Brustkorb sowie durch Mobilisation des Bauchraums kann die Osteopathie Einfluss auf das autonome Nervensystem nehmen und die innere Regulation stärken.
Ihre Praxis für Osteopathie in Filderstadt – fundiert, individuell, vernetzt
Ich bin Manfred Wahl – Osteopath, Heilpraktiker und Physiotherapeut mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Klinik und Praxis. In meiner Praxis für Osteopathie Filderstadt verbinde ich fundierte manuelle Diagnostik mit einem ganzheitlichen Behandlungsansatz, der immer Ihre individuelle Situation im Blick hat.
Ich nehme mir Zeit, um Ihre Beschwerden zu verstehen, funktionelle Zusammenhänge zu erkennen und gezielt zu behandeln. Dabei fließt nicht nur meine osteopathische Ausbildung ein, sondern auch mein Wissen aus der Manuellen Therapie, der Triggerpunktbehandlung und meiner langjährigen Arbeit im Reha-Bereich.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Fitness Park Filderstadt, der Praxis für Ernährung und Sportrehabilitation sowie ärztlichen Kolleg:innen vor Ort kann ich Ihnen bei Bedarf auch eine fachübergreifende Betreuung ermöglichen.
Osteopathie Filderstadt – funktionell denken, Ursachen behandeln, Gesundheit stärken.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter 0711 – 700 27 89 – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.